Ergebnisse

28.08.-03.09.2021 TC Zinnowitz

TC002Es war wieder soweit, das traditionelle Trainingscamp an der Ostsee stand an.
An dieser Stelle wollen wir wieder unsere Sportler zu Wort kommen lassen.....
 
Pünktlich um sieben wurden die Eltern am Zwickauer Hauptbahnhof verabschiedet. Mit 10 Sportlern und einem beaufsichtigenden Trainer stand uns eine lange Zugfahrt bis an die Ostsee bevor. Kurz nach 7:30 ging es auch schon los mit dem Zug von Zwickau nach Dresden. Von dort aus mit dem ICE nach Strahlsund und weiter über Züssow hin zu unserem Ziel Zinnowitz. Nach dem neunstündigen Sitzen kamen wir zu elft an der Sportschule in Zinnowitz an. Dort wurden wir auch schon von dem Rest unseres Trainerteams erwartet, welches mit einem Kleinbus hergefahren ist. Nach dem Einräumen unserer Zimmer, gab es auch schon Abendbrot und später wurde, wie jedes Jahr, noch der Strand ausgekundschaftet. Leider mit dem Wissen, dass es die nächsten Tage erstmals kein Strandwetter geben wird.

Sonntag:
Der Sonntag startete mit einem Frühstück um 8:30 und setzte sich mit dem ersten Training des Sommerlagers fort. Da wir wieder zusammen mit unseren Judofreunden aus dem PSV Leipzig ins Trainingslager gefahren sind, hatten wir für jede Alters- und Gewichtsklasse passende Gegner. Nach der schweißtreibenden ersten Hälfte des Tages ging es nach Mittagessen und Mittagruhe wieder auf die Matte. Nach dem Abendbrot hatte jeder, der noch nicht K.O. war, die Möglichkeit für seine nächste Gürtelprüfung zu üben. Somit neigte sich auch der 2. Tag dem Ende zu.
 
Montag:
 
leider noch Bericht erhalten ...... wird nachgeliefert
 
 
Dienstag:
Nach dem Frühstück ging es bis 12.30 Uhr auf die Tatami. Nach dem anstrengendem Judotraining gab es die verdiente Mittagspause.
Für die kleine Gruppe ging es bis ca. 15.30 Uhr anschließend ins Hüpfburgenparadies. Unsere Großen bekamen bei Sven einen Einblick in die Selbstverteitigung.
Am späten Nachmittag gab es noch eine Doppeleinheit Judo.
Dann hatten wir Freizeit zum erholen .
 
Mittwoch:
Wir haben wie jeden Tag um 8 Frühstück gegessen und den Tag besprochen. Um 10 haben wir uns in unsere Judosachen geworfen und ca. 1,5 bis 2 Stunden Judo trainiert. Danach sind wir uns umziehen gegangen und haben Mittag gegessen. Nach dem Essen haben wir uns wieder unsere Trainingsklamotten angezogen und sind noch ein bisschen trainieren gegangen, aber nicht so lange, da wir nach ca. einer Stunde Training und ein paar Randoris an den Strand gegangen sind, wo wir uns ausgeruht und das schöne Wetter genossen haben. Am Abend haben wir alle gegrillt und haben danach auf dem Sportplatz gespielt. Ca. um 11 sind wir dann alle ins Bett.
 
Donnerstag:
Den heutigen Tag haben wir zunächst mit einem kleinen Frühsport begonnen, heißt schon vorm Frühstück haben wir unseren ersten "Tauchgang" in der Ostsee absolviert. Bei unserem ersten Judo-Training des Tages konzentrierten wir uns auf verschiedene Wurfeingänge, die wir eventuell für unsere nächste Kyu-Prüfungen brauchen. Danach war wieder unsere tägliche Randori Zeit von ca.1 Stunde. Es war unser letztes Randori, weswegen wir uns alle darauf freuten und nochmals alles gaben. Nach unserer verdienten Stärkung zu Mittag sind wir an den Strand und haben das wundervolle Wetter genossen. Es war sehr sonnig und warm. Als kleine Sporteinlage spielten wir mit den Judoka aus Leipzig Tiger Ball am Strand.
 
Für etwas Aufregung sorgte der Streik bei der Deutschen Bahn. Die geplante Verbindung wurde ersatzlos getrichen. Aber Sportler halten zusammen!
Nach etwas Planung fanden unsere Kids alle einen Platz im Bus der Handballer aus Grüna. Ein ganz großes Dankeschön für eurer Hilfe.
 
An dieser Stelle ein Dankeschön an alle Judoka für die super Mitarbeit und die tollen Leistungen im Training, insbesondere die Disziplin war bemerkenswert gut.
 
Ein besonderer Dank an Ole für die tolle Betreuung bei Hin- und Rückfahrt, an die Leipziger Trainer und Judoka für die Schinderei und an Sven für den Einblick in die Selbstverteidigung und das Betreuen der Kleinsten, nicht zu vergessen natürlich Mike, der erst vieles ermöglicht hat.

22.07.2021 Kyu Prüfungen

WhatsApp Image 2021 07 22 at 07.55.51
 
 
Nach langer Trainingspause standen für unsere Jüngsten die ersten Kyu Prüfungen vor der Tür. 7 JSV Judoka stellten sich der Herausforderung. Nach einem abschließenden WhatsApp Image 2021 07 22 at 07.56.07Training galt es kurz vor den Ferien, noch einmal alle Reserven zu mobilisieren. Alle konnten ihre im Training gezeigten Leistungen abrufen und die Prüfung erfolgreich bestehen.
 
Ein grüßes Dankeschön an Tamina, Ole und Mike für die Vorbereitung und unserem Prüfer H. Schmele.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

1.Zwickauer Corona-Burpee-Turnier - Auswertung

Das 1. Zwickauer Corona-Burpee-Turnier ist Geschichte. Ein großes Dankeschön an alle Judoka, die sich beteiligt haben. Nach intensiver Auswertung durch unsere sach- und fachkundige Kommission, konnten vielen Teilnehmern eine gute bis sehr gute Leistung bescheinigt werden.

Hier kommen die Sieger:
 
 U11m   Max Otto
 U13w   Maria Lerch
 U13m   Oliver Vetter
 U15m   Franz Göthel
 U18/21w  Ricarda Schwarzbach
 U18m   Erik Kaiser
 Männer   Florian Groß
 Oldtimer   Dirk Olschowsky


Wir gratulieren den Siegern! Die Preise werden am Ende des Lockdowns ausgegeben.
Ein großes Dankeschön auch an H. Schmele, M. Filter und Ole für die Auswertung.

Maria zeigt mal, wie es aussehen kann:
 
 

11.12.2022 Lions Cup

WhatsApp Image 2022 12 11 at 152949
Mehr als 320 Sportler aus 22 Vereinen haben sich zum Judo-Turnier in Leipzig angemeldet. Bedingt durch die Grippe- und Coronawelle, mussten am Wettkampftag leider noch einige SportlerInnen ihre Teilnahme absagen. Die betraf leider auch unsere Sportler. Am Ende blieben 4 Judoka übrig.
Die Kämpfe begannen in der U9. Eric Neumann als alleiniger Vertreter des JSV 61 Zwickau, zeigte eine hervorragende Leistung. 4 mal vorzeitig Ippon .... das reichte zur Goldmedaille.
In der U11 lief es nicht ganz so gut. Unsere Starter, Emily Löscher, Mats Hentschel und Taavi Melzer zeigten gute bis sehr gute Ansätze. Leider schlug sich das nicht bei allen in der Platzierung nieder. Am Ende gewann Emily die Silber- und Mats die Bronzemedaille. Taavi belegte einen sehr guten 5. Platz.
Kopf hoch .. im nächstem Jahr wird alles besser.....
 
Ein großes Dankeschön an die Sportlöwen aus Leipzig für die Organistaion und an Mike für die Unterstützung unsere Kids.
 
 
 

03.12.2022 40 + 1 Jahr Nikolausturnier

IMG 20221203 100610
Die Werdauer Judoka haben zum 40. Wettbewerb in der Adventszeit eingeladen. Über 230 Sportler aus 3 Bundesländern folgten der Einladung. Darunter auch 9 Judoka aus Zwickau. Gerade für die Jüngsten ist dieses traditionelle Turnier eine schöne Veranstaltung. Hier ist nicht nur der Zweikampf gefragt, auch der Nikolaus ist vertreten.
Unsere Sportler zeigten viel Einsatz und gute Leistungen. Am Ende konnten 6 von ihnen stolz ein Medaille mit nach Hause nehmen.
 
Wir gratulieren ganz herzlich Stasa zu Gold, Vuk und Eric zu Silber, Amy, Oskar und Ton zu Bronze.
Ein großes Dankeschön an JSV Werdau für die Organisation und an Ole und Erik für die Betreuung unserer Sportler.

13.11.2022 20.Bambini & Jugendturnier des JC Crimmitschau

IMG 20221113 133408
Der JC Crimmitschau lud ein und 230 Teilnehmer aus 32 Vereinen folgtem dem Ruf. Darunter auch 22 Judoka aus Zwickau.
In der U16 vertraten Franz Göthel und ChangHwan Kim den JSV. Auch das Starterfeld der U14 war mit Maria Lerch, Oliver Vetter, Tymur Nabozhnik und Nazar Hots zahlenmäßig nicht grad stark besetzt. Besser sah es in den jüngeren Jahrgängen aus, die U12 wurde vertreten von Amy Nitzsche, Stasa Crnadak, Carl Spangler, Oskar Olschowsky,Moritz Göthel und Leonas Wick. Unsere Jüngsten der U10 stellten zahlenmäßig die größte Gruppe mit Emily Löscher, Tom Göhre, Alexander Krautsieder, Taavi Melzer, Richard Theß, Eric Neumann, Eddi Börner, Vuk Crnadak, Ole Pluszczyk und David Matthes.
Nach sehr interessanten Kämpfen und teilweise sehr guten Leistungen unsere Sportler konnten wir mit 21 Medaillen nach Hause fahren.
 
Die Goldmedaille errangen: Eddi, David, Richard und Nazar. Silber erkämpften sich Maria, Eric, Ole, Alexander, Taavi, Vuk, Oskar, Leonas, Oliver, Franz und Tymur. Über Bronze freuen durften sich Amy, Emily, Stasa, Tom, Moritz und Carl.
 
 
Herzlichen Glückwunsch an unsere großen und kleinen Kämpfer für die gezeigte Leistung.
Ein großes Dankeschön an den JC Crimmitschau für die sehr gute Organisation.
IMG 20221113 155507
 
 
 
 
 

Unterkategorien

JSV 61 Zwickau erfolgreich bei 11. Auer Judoturnier der Altersklassen u13, U15 am 05.05.2012 Am Samstagvormittag fand in Aue das 11. Auer Judoturnier mit internationaler Beteiligung und 162 Startern aus 32 Vereinen statt. Hier konnte der JSV 61 Zwickau seine dominierende Rolle in diesen Altersklassen unterstreichen und bei 14 Startern 6 erste Plätze, 3 zweite Plätze, 3 dritten Plätzen, einem 4. und einem 5.Platz alle Starter in die Punkteränge bringen. Die Ergebnisse im Einzelnen: U13 M -29 kg 1. Platz Islam Karimov 2. Platz Sebastian Schlegen -35 kg 2.Platz Arbi Karimov -42 kg 1. Platz Maximilian Opitz 3. Platz Jason-Lee Rott -46 kg 1. Platz Tim Köhlert -50 kg 1. Platz Niclas Schwalbe -60 kg 3. Platz John- Joseph Rott +60 kg 1. Platz Thien Long Ha 4. Platz Robin Scheffler U 13 wbl.: -40 kg 2. Platz Sarah Lerch U 15 m.: -60kg 1. Platz Georg Parthy - 3. Platz Niklas Karwig U 15 wbl.: -57kg 5. Platz Josephine Wittig