Ergebnisse
19./20.10.2020 LEM U13 und U15

Nach vielen Vorbereitungen seitens des JV IPPON Rodewisch e.V. öffneten sich kurz vor 9.00 Uhr die Türen der Wettkampfhalle für die Kämpfer und Betreuer.
Trotz der langen Trainingspause fanden am Samstag 105 Judoka den Weg auf die Tatami. Unter ihnen auch Oliver Vetter und ChanHwang Kim von JSV61 Zwickau.
Trotz einer geringen Teilnehmerzahl entstand eine angenehme Wettkampfatmosphäre.
Hoch motiviert traten unsere beiden Jungs aif die Matte. Leider konnte sich Oliver nicht so recht behaupten und schied vorzeitig aus. ChanHwang fand besser in die Kämpfe und musste sich nur einmal geschlagen geben und errang den Titel des Vizelandesmeister.
Wir bedanken uns an dieser Stelle beim JV IPPON Rodewisch e.V. sowie den anwesenden Sportlern, Trainern und Kampfrichtern für die sehr gute Umsetzung des Hygienekonzeptes.
Ein großes Danke auch an H.Schmele für die Betreuung unserer Judoka unter diesen Bedingungen.
20.07.-26.07.2020 TC Zinnowitz
(Der JSV 61 Zwickau an der Ostsee)
Montag (21.7.): Genau wie letztes Jahr waren wir als Judosportler nicht alleine. Auch aus Erfurt und Leipzig waren Judoka angereist. Wegen den diesjährigen Zuständen mussten wir uns die Matte einteilen. Nach dem Frühstück ging es gleich mit Athletik weiter, wo die Jüngeren Völkerball gespielt und die Älteren Staffelläufe gemacht haben. Sobald wir damit fertig waren, ging es auch sofort auf der Tatami weiter mit Techniktraining. Nach dem Mittagessen besichtigten wir die Stadt und verbrachten den Nachmittag am Strand.
Dienstag (22.7.): Zum Frühsport ging es um 7 ins kalte Nass der Ostsee. Dadurch aufgeweckt beschlossen wir zum Strand zu gehen und den Vormittag da zu verweilen, da das Wetter sonnig gestimmt war. Nachmittag ging es für uns wieder in die Halle und abends zum Randori aller U18 Sportler der Vereine.
Mittwoch (23.7.): Nach unserer frühen Trainingseinheit machten wir uns, mit Lunchpaketen bestückt, bereit für eine Fahrradtour. Zur Unterstützung kam noch Ole mit seinem Sohn, welche auch an der Ostsee Urlaub machten, dazu. Wir radelten über Mittag ganz entspannt mit einigen Pausen bis nach Kolpinsee und wieder zurück. Diese Fahrt wurde mit einer Badegelegenheit abgerundet.
Donnerstag (24.7.): An diesem Tag hatten wir Training in welchem wir nur Techniken für die U18 lernten. Dafür gaben wir die jüngeren nach Leipzig ins Training. Besonders das Ausarbeiten von Würgen und Hebeln übten wir. Nachmittags besuchten wir eine große Schmetterlingsfarm und eine Insektenausstellung in Trassenheide. Dort gab es mehr als 2500 Schmetterlinge in 60 verschiedenen Arten.
Freitag (25.7.): Nach einem leckeren Frühstück, begann unser gewohntes Training. Nachmittags war für unsere kleinen ein Randori aller angereisten Vereine geplant. Auch für die Großen gab es abends noch ein paar Kämpfe zu bestreiten. Somit war der vorletzte Tag abgeschlossen.
Samstag (26.7.): Am letzten Tag unseres Trainingslagers, standen die Gürtelprüfungen der Leipziger und Erfurter an, welche sich die ganze Woche darauf vorbereitet hatten. Zu dieser Zeit waren wir nochmal in der Stadt um uns nach Souvenirs umzuschauen. Nachdem wir unsere Taschen gepackt hatten ist unser letzter Tag mit einem Abschlussgrillen schön und lecker ausgeklungen.
Sonntag (26.7.): Zur frühen Abreise ging es vom Zinnowitzer Bahnhof über Züssow, Berlin und Halle, in Richtung Zwickau. Nachmittags wurden wir fröhlich von unseren Eltern am Bahnhof empfangen. So endete offiziell unser Trainingslager im Sommer 2020.
Dank auch an alle Eltern die uns bis zum Bahnhof versorgt hatten.
Und besonders an unseren Trainer, Herr Schmele, der uns ins Trainingslager begleitet und auf uns aufgepasst hat.
14.07.2020 Herzlich Willkommen

08.03.2020 FRAUENTAGswanderung der Allgemeinen Sportgruppe des JSV

Als Startpunkt war die Planitzer „Alexanderhöhe“ auserkoren. Bereits 08.30 Uhr ging es weiter straffen Schrittes entlang des Muldenrad- und -wanderweges Richtung Zwickauer Innenstadt. Trotz einem kurzen Zwischenstopp am Trimm-Dich-Pfad und genügend Zeit für einen Blick auf die vielen kleinen Veränderungen entlang der Strecke, erreichten wir unser Ziel bereits kurz vor 10.00 Uhr. Als Lohn für das frühe Aufstehen wartete hier schon ein reich gedeckter Frühstückstisch für einen kleinen Brunch auf uns. Nach einem sehr schönen, gemeinsamen Vormittag im GalerieCafé traten wir gegen 13.00 Uhr den Heimweg an. Diesmal, mit einer kleinen Unterstützung durch die SVZ, wurde die Wegstrecke um ein paar Kilometer eingekürzt, so dass alle Frauen ihren Ehrentag im Kreise ihrer Lieben pünktlich zum Kaffee begehen konnten…
07.03.2020 Stahl-Pokal Riesa

Begonnen wurde mit der U13. Hier zeigten unsere Jungs gemischte Leistungen. Oliver kämpfte nervös, viele kleine Fehler schlichen sich ein. Am Ende stand ein starker 5. Platz mit 2 gewonnenen Kämpfen. Dusan gelang es besser in seine Kämpfe zu kommen und konnte erst im Finale gestoppt werden. Der Kari-Entscheid fiel leider gegen ihn aus - trotzdem ein hervorragender 2. Platz.
Die stärksten Leistungen der U13 zeigte ChangHwang. Konsequent konnte er alle seine Kämpfe vorzeitig gewinnen und holte sich verdient den Pokal.
Karl, als Vertreter der U15, zeigte seine bisher beste Leistung in diesem Jahr. Auch er konnte seine Kämpfe bis zum Finale alle vorzeitig mit Ippon gewinnen. Trotz einer Verletzung an der Mittelhand beendete er seinen Finalkampf und wurde mit einem Sieg auf Ippon belohnt. Glückwunsch zum Pokalgewinn.

07.03.2020 FKR Breitenbrunn

Die Vereine, die nicht aus dem Erzgebirge stammen, haben in dieser Wintersaison wahrscheinlich zum ersten mal Schnee gesehen. Leider standen diesmal nur 2 Kari zur Verfügung, so dass sich die Veranstaltung in die Länge zog.
Gekämpft wurde - wie immer - in gewichtsnahen Pools. Stolz versuchten unsere 3 Jungs, das Gelernte in die Praxis umzusetzten. Dies gelang recht ordentlich, so das sich alle über eine Medaille freuen konnten.
Wir gratulieren ganz herzlich Max Otto (-28,1kg) zur Silbermedaille, Leonas Wick (-25kg) und Moritz Göthel (-33,8kg) zur Bronzemedaille.
Danke auch an Jochen Schlick und das gesamte Team vom JCAS, die wie immer ihr Bestes gaben.
Unterkategorien
Ergebnisse 2012 - 2014 Beitragsanzahl: 22
JSV 61 Zwickau erfolgreich bei 11. Auer Judoturnier der Altersklassen u13, U15 am 05.05.2012 Am Samstagvormittag fand in Aue das 11. Auer Judoturnier mit internationaler Beteiligung und 162 Startern aus 32 Vereinen statt. Hier konnte der JSV 61 Zwickau seine dominierende Rolle in diesen Altersklassen unterstreichen und bei 14 Startern 6 erste Plätze, 3 zweite Plätze, 3 dritten Plätzen, einem 4. und einem 5.Platz alle Starter in die Punkteränge bringen. Die Ergebnisse im Einzelnen: U13 M -29 kg 1. Platz Islam Karimov 2. Platz Sebastian Schlegen -35 kg 2.Platz Arbi Karimov -42 kg 1. Platz Maximilian Opitz 3. Platz Jason-Lee Rott -46 kg 1. Platz Tim Köhlert -50 kg 1. Platz Niclas Schwalbe -60 kg 3. Platz John- Joseph Rott +60 kg 1. Platz Thien Long Ha 4. Platz Robin Scheffler U 13 wbl.: -40 kg 2. Platz Sarah Lerch U 15 m.: -60kg 1. Platz Georg Parthy - 3. Platz Niklas Karwig U 15 wbl.: -57kg 5. Platz Josephine Wittig