Ergebnisse

08.02.2018 Kyuprüfung

kyu 02.2018
Heute galt es für unsere Neulinge die Grundtechniken des Fallens, judogerechtes Gehen und Greifen sowie einfache Wurftechniken und grundlegende Verhaltensregeln des Bodenkampfes in einer Prüfung zu demonstrieren. Unsere 5 Judoka meisterten diese Herausforderungen vor den strengen Augen des Prüfers mit Bravour.
Wir gratulieren allen zum Erreichen des 8. Kyu. Macht weiter so und bleibt fleißig am Ball.

04.02.2018 LEM U21 der Frauen und Männer 2018

LEMU21
Der Judo und Sportverein Rammenau e.V. lud zur diesjährigen Landeseinzelmeisterschaft nach Demitz-Thumitz. Sarah und Niclas folgten dem Ruf. Gemeinsam mit unserem Trainer H. Schmele machten sie sich am Sonntag auf dem Weg. Als Neulinge in der U21 galt es im ersten großen Wettkampf seinen Platz zu finden.
Dies gelang Niclas mit Bravour. Er konnte seine ersten beiden Kämpfe gewinnen und fand sich im Kampf um den Landesmeistertitel wieder. Leider ging der Kampf gegen Paul Pink vom JC Grimma verloren.
Leider fand Sarah nicht so gut in die Kämpfe und konnte sich nicht auf dem Podest platzieren.
 
Wir gratulieren Niclas Schwalbe (-90kg) zum Vizelandesmeister der U21. Viel Erfolg auch bei der Mitteldeutsche-Einzelmeisterschaft.

21.01.2018 Saale-Orla-Winter-Cup

image001Der BSV Nippon Schleiz lud zum Wintercup nach Neustadt. 86 Judoka traten auf die Tatami, um ihre Kräfte zu messen. 5 Judoka des JSV 61 Zwickau nutzten die Gelegenheit, um am ersten Wettkampf in der U13 in diesem Jahr teilzunehmen. Für die Zwickauer galt es, langsam wieder in die Wettkämpfe zu starten und die eigenen Fähigkeiten bis zur BEM zu erkunden. Leider musste Erik Schaefer die Kämpfe krankheitsbedingt absagen. Unsere beiden Mädels hatten das Pech, in einer Gewichtsklasse zu starten. So erkämpften Anne Grießl (-44kg) die Gold- und Winni Schenke (-44kg) die Silbermedaille. Die Jungs konnten sich recht gut in ihren Gewichtsklassen behaupten. Karl Müller (-42.4kg) errang die Silber- und Sergio Siebeneicher (-31.6kg) erkämpfte die Bronzemedaille.
 
Herzlichen Glückwunsch zum gelungen Start in das neue Wettkampfjahr. Ein großes Dankeschön an Niclas, der die Kids betreute.
Bilder wie immer hier.
 

14.01.2018 Saalfelder Pokalturnier

image006Das erste Turnier des Jahres führte uns nach Saalfeld, wo sich 165 Judoka aus Thüringen, Sachsen, Bayern und Sachsen-Anhalt in 3 Altersklassen gegenüberstanden. Der JSV 61 startete mit 6 Judoka, von denen sich die Hälfte zugleich in ihren neuen Altersklassen ausprobierten. Am Ende eines langen Wettkampftages konnten wir Oliver Vetter (U10; -26,9 kg) zur Goldmedaille, Anne Grießl (U14, -44 kg), Karl Müller (U14, -40 kg) sowie Louis Gräßler (U14, -37 kg) jeweils zur Silbermedaille und Erik Kaiser (U14, -55 kg) zur Bronzemedaille gratulieren. Besonders stolz waren wir auf Sergio Siebeneicher (U12, -30 kg), der sich als einziger Weißgurt mit viel Biss und Kampfeswillen seiner Konkurrenz stellte. Auch wenn es diesmal nicht ganz für einen Podestplatz gereicht hat: Kopf hoch und weiter so!

Erste Bilder gint es wie immer hier.

11.12.2019 Weihnachtsfeier U13 - U18

Bild07
7 Judoka und 3 Eltern trafen sich an der Eisbahn Zwickau um das Jahr ausklingen zu lassen. Bevor wir zum Eisstockschießen kamen, hieß es erst mal, sich kräftig zu stärken. Nachdem die letzten Pommes verputzt und der Punsch geleer war, ging es zur Bahn. Hier bekamen wir eine kleine Einweisung in das Regelwerk. Schnell bildeten sich die 2 Teams heraus. Team Blau mit Simon, Jacob, G.T., Louis und Karl. Auf der anderen Seite Peggy, Franz und die Eltern. Es kam zu spannenden Duellen und das Match war lange Zeit recht ausgeglichen. Am Ende konnte sich die Jungs mit einem Punkt Vorsprung durchsetzen.
Wir hoffen, das alle etwas Spaß hatten und wünschen eine erholsame Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
Bilder gibt es hier.

07.-08.12.2019 Weihnachtsturnier Meuselwitz

image002Es war wieder soweit, der JFV Wintersdorf e. V. veranstaltete in der Schnaudertalhalle in Meuselwitz sein Weihnachtstunier.
Samstag, 07.12.2019:
Zur heutigen Veranstaltung konnte der JFV Wintersdorf 210 Judoka aus 16 Vereinen begrüßen. Rekord !
Begonnen wurde mit den Jüngsten.
Alle 4 Judoka der U8 mussten sich durch je 4 Kämpfe arbeiten. Dabei besiegte der mittlerweile erfahrene Wettkämpfer Marko Schaefer souverän jeden seiner Gegner. Glückwunsch zu Gold. Lias Wehry, János Hatvani und Max Schütze konnten beweisen, was sie auf der Tatami schon können und konnten sich jeweils bei einem Kampf sehr gut durchsetzen. Zur Belohnung glänzte dann die Bronzemedaille auf der Brust. Glückwunsch und bleibt fleißig beim Training und sammelt Erfahrungen bei den nächsten Turnieren!
Es folgten unsere 3 erfahrenen Kämpfer der U12.
ChangHwan Kim und Dušan Blagojevic fahren verdient mit der Goldmedaille nach Hause. Wir bekamen von den Beiden sehr schöne, aber auch sehr kurze Kämpfe zu sehen. Oliver Vetter war heute nicht so konzentriert bei der Sache, wie man es von ihm gewohnt ist, kämpfte sich aber trotzdem bis zur Silbermedaille durch seinen 5er-Pool. Glückwunsch an die Drei.
In der U16 musste sich GT Böttcher bei 4 Kämpfen - im letzten Kampf sogar im Golden Score - beweisen. Nach einer starken Leistung gratulieren wir zu Silber.
Louis Gräßler ist im 4er-Pool wieder einmal auf 2 seiner stärksten Gegner getroffen und musste sich bei diesen Beiden leider geschlagen geben. Kopf hoch, Du hast es ihnen nicht leicht gemacht! Glückwunsch zu Bronze!
 
Sonntag, 08.12.2019:
Auch am zweiten Tag war die Halle wieder gut gefüllt, darunter auch 6 Sportler des JSV61 Zwickau. Heute wurden die Wettkämpfe in den Altersklassen U10 und U14 ausgetragen.
Wie immer begannen die „Küken“, die sich in alle in 4er Pools beweisen mussten. Als einer der Jüngsten seiner Altersklasse konnte Max Otto sein Erlerntes umsetzen und belohnte sich so selbst mit der Silbermedaille. Des Weiteren gratulieren wir Moritz Göthel, Leonas Wick und Devin Vogl zur Bronzemedaille.
In der U14 begann Karl Müller mit viel Einsatz seine Kämpfe und wurde zum Schluss mit der Goldmedaille belohnt. Franz Göthel fand sich nicht so gut in das Wettkampfgeschehen und konnte so seinen aktuellen Trainingsstand leider nicht abrufen. Trotzdem können wir ihm zur Bronzemedaille gratulieren.
 
Ein großes Dankeschön auch an JFV Wintersdorf für die Organisation sowie Tamina und Gabriele Kaiser sowie Mike Filter für die hilfreiche Vorortbetreuung unserer Sportler

Erste Bilder sind hier.
 

Unterkategorien

JSV 61 Zwickau erfolgreich bei 11. Auer Judoturnier der Altersklassen u13, U15 am 05.05.2012 Am Samstagvormittag fand in Aue das 11. Auer Judoturnier mit internationaler Beteiligung und 162 Startern aus 32 Vereinen statt. Hier konnte der JSV 61 Zwickau seine dominierende Rolle in diesen Altersklassen unterstreichen und bei 14 Startern 6 erste Plätze, 3 zweite Plätze, 3 dritten Plätzen, einem 4. und einem 5.Platz alle Starter in die Punkteränge bringen. Die Ergebnisse im Einzelnen: U13 M -29 kg 1. Platz Islam Karimov 2. Platz Sebastian Schlegen -35 kg 2.Platz Arbi Karimov -42 kg 1. Platz Maximilian Opitz 3. Platz Jason-Lee Rott -46 kg 1. Platz Tim Köhlert -50 kg 1. Platz Niclas Schwalbe -60 kg 3. Platz John- Joseph Rott +60 kg 1. Platz Thien Long Ha 4. Platz Robin Scheffler U 13 wbl.: -40 kg 2. Platz Sarah Lerch U 15 m.: -60kg 1. Platz Georg Parthy - 3. Platz Niklas Karwig U 15 wbl.: -57kg 5. Platz Josephine Wittig