Ergebnisse

13.05.2023 BEM U11 / U21

WhatsApp Image 2023 05 13 at 135828

 

Ein wahrer Medaillenregen für unsere Judoka..... 

Am Samstag fand in Chemnitz der diesjährige Höhepung für die U11 statt. Richard, Taavi, Tom, Eric und Eddi stellten sich der Herausforderung. Mit sehr guten Leistungen und suveränen Kämpfen konnten sie auf ganzer Linie überzeugen. Alle erreichten ein Podestplatz. In zwei Gewichtsklassen dominierten sie, so das es ein vereinsinternes Finale gab.

Herzlichen Glückwunsch an Tom Göhre (-41,2kg) zu Bronze, Eddi Börner (-32,2 kg) und Richard Theß (-28,1 kg) zu Silber. Über den Titel Bezirksmeister können sich freuen Taavi Melzer (-28,1 kg), Eric Neumann (-32,2kg) und G.T. Böttcher als Starter in der U21.

Ein großes Danke an den CPSV für die Organisation und Mike für die sehr gute Betreuung.

29.04.2023 Wisent Pokal in Schleiz

04

Der Wisent Pokal im neuen Gewand. 130 Teilnehmer aus 14 Vereinen traten den Weg nach Schleiz an. Unter ihnen auch 7 zwickauer Judoka. Mit einer einer Mischung aus Training und Wettkampf, ein ganz neues Erlebnis. Nach der Eröffnung ging es auch gleich beim gemeinsamen Techniktraining der verschiedenen Vereine unter Anleitung erfahrener Judotrainer auf der Matte zur Sache.
Sinn dieser Aktion ist das gegenseitige Kennenlernen der jungen Menschen durch gemeinsames Training, bevor man sich wenig später als sportliche Gegner im Kampf um die Medaillenränge gegenübertritt: „Sport verbindet“. Hier konnten unsere Judoka mit Erfolg an die früher gezeigten Leistungen anknüpfen. 

Richard Theß, Taavi Melzer und Tom Göhre konnten all ihre Kämpfe gewinnen und freuten sich über den Pokal. Silber konnte Eddi Börner in Empfang nehmen und einen starken 3. Platz errangen Maria Lerch und Carl Spangler.

An dieser Stelle ein großes Danke an Ole und Erik für die Betreuung und an den SV Nippon Schleiz mit seinen vielen fleißigen Helfern. 

11.04. - 14.04.2023 TC Rabenberg

IMG 20230414 110035

 Das traditionelle TC nach Ostern auf dem Rabenberg stand an. 

Am Dienstag Morgen, ging es mit dem Zug Richtung Breitenbrunn. Das schwere Gepäck wurde mit Hilfe vom Mike per Auto auf den Rabenberg gefahren. In Breitenbrunn angekommen, hieß es als erste Einheit den kleinen Fußmarsch zu bewältigen. Nach einer Stunde endlich an der Unterkunft angekommen, hieß es Zimmer beziehen. Auch stand vor dem Essen noch der Mattenaufbau auf dem Plan. Nach dem Mittag gab es dann zusammen mit den Sportlen vom PSV Leipzig die erste Einheit Judo. Mittwoch gab es einen Überraschungsbesuch vom Landestrainer, welcher die Nachmittagseinheit übernahm. Ein großes Dankeschön dafür. Es standen natürlich auch zahlreiche Freizeitaktivitäten auf dem Plan. So wurde die Schwimmhalle besucht und die Fähigkeiten an der Kletterwand getestet. Der Donnerstag wurde mit viel Judo verbracht, abends ging es für die Großen in die Schwimmhalle. die Kleinen versuchten sich im Bowling. Schnell vergingen die paar Tage am Donnerstag stand schon wieder das Koffer packen auf dem Programm. Der letzte Tag brach an. Nach dem Frühstück wurden die Zimmer geräumt und eine letzte Einheit stand bevor. Die Großen vergnügten sich im Kraftraum, während die Kleinen judotypische Spiele absolvierten. Dann ging noch einmal gemeinsam auf die Matte. Das letzte Training, mit Unterstützung des leipziger Maskottchen Ben. Glücklich, aber geschafft gab es eine letzte Mahlzeit und die Heimreise wurde angetreten. 

Viele Grüße an die Sportler und Betreuer des PSV Leipzig. Es war wieder sehr schön. Wir sehen uns spätestens an der Ostsee.

Hier gehts zu den Bildern und zum Video.

18.03.2023 Taxi Wonneberger-Cup

sverlin2000 sieger 55 kl
 
Nazar Hots vertrat den JSV 61 Zwickau und den Judo-Verband-Sachsen.
In seiner Gewichtsklasse standen 22 Kämpfer in der Liste. Mit 3 Souveränen Siegen gegen Judoka aus Schwerin und Berlin stand Nazar im Halbfinale. 
Den Einzug ins Finale verpasste er leide. Im Kampf um Platz 3 zeigte Nazar wieder seine Stärken und konnte sich gegen einen Judoka aus Hamburg durchsetzten.
 
Glückwunsch zum 3. Platz bei diesem hochkarätigem Event.

11.03.2023 Riesaer Stahlpokal und FKR

fkr
Mit 11 Startern ging es Samstagmorgen ins verschneite Erzgebirge zum traditionellen Frühjahrskrümelrandori.
Erste Wettkampfluft schnuppern für die Jüngsten und Überprüfung der gezeigten Trainingsleistungen für die Älteren war angesagt und durchaus gelungen.
Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:
 
1.Platz Taavi Melzer und Eric Neumann
2.Platz Aron Roth, Constantin Delling
3.Platz Richard Theß, Hans Floß, Paale Melzer, Tom Göhre
4.Platz Ferdinand Delling, Lea Werkmann
5.Platz Curt Spangler
 
Beim Stahlpokal , Sichtungsturnier u15 des sächsischen Judoverbandes , konnte ein kompletter Medaillensatz abgeräumt werden.
In hart umkämpften Gewichtsklassen erreichten
 
Oliver Vetter - Platz 3
Tymur Nabozhnyk - Platz 2
Nazar Hots - Platz 1.
 
Allen Kämpfern ein großes Kompliment und weiter so.

04./05.02.2023 22. Neujahrsturnier

WhatsApp Image 2023 02 05 at 170954
Zahlreiche Vereine zeigten große Interesse an dieser traditionsreichen Veranstaltung. Knapp 800 Judoka der Altersklassen u9 bis Erwachsene ü30 waren für das Wochenende gemeldet, darunter auch Clubs aus der Tschechischen Republik. Vom JSV 61 Zwickau stellten sich 9 Kämpfer dem Wettbewerb. Mit guten und sehr guten Leistungen zeigten alle was sie im Training gelernt hatten. Leider reichte es für den einen oder anderen nicht für eine Medaille. Gute Platzierungen erreichten Emily, Maria, Paale, Matz und Oskar. Bronze erkämpften sich Eric, Tymur und Oliver. Zur Goldmedaille gratulieren wir Nazar.
Alles ein Allem eine gute Leistungen unsere Judoka.
 
Ein Dankeschön an Mike und Ole für die Betreuung der Kids und den PSV Freital für die sehr gute Organisation.

Unterkategorien

JSV 61 Zwickau erfolgreich bei 11. Auer Judoturnier der Altersklassen u13, U15 am 05.05.2012 Am Samstagvormittag fand in Aue das 11. Auer Judoturnier mit internationaler Beteiligung und 162 Startern aus 32 Vereinen statt. Hier konnte der JSV 61 Zwickau seine dominierende Rolle in diesen Altersklassen unterstreichen und bei 14 Startern 6 erste Plätze, 3 zweite Plätze, 3 dritten Plätzen, einem 4. und einem 5.Platz alle Starter in die Punkteränge bringen. Die Ergebnisse im Einzelnen: U13 M -29 kg 1. Platz Islam Karimov 2. Platz Sebastian Schlegen -35 kg 2.Platz Arbi Karimov -42 kg 1. Platz Maximilian Opitz 3. Platz Jason-Lee Rott -46 kg 1. Platz Tim Köhlert -50 kg 1. Platz Niclas Schwalbe -60 kg 3. Platz John- Joseph Rott +60 kg 1. Platz Thien Long Ha 4. Platz Robin Scheffler U 13 wbl.: -40 kg 2. Platz Sarah Lerch U 15 m.: -60kg 1. Platz Georg Parthy - 3. Platz Niklas Karwig U 15 wbl.: -57kg 5. Platz Josephine Wittig